WM-Fieber packt Grundschüler |
24.01.2019 |
Am vergangenen Mittwoch fanden sich 20 Grundschulmannschaften im Sportturm der Universität Bremen ein, um unserem Nationalteam nachzueifern und mit viel Motivation und Handballbegeisterung eine Mini-WM auszuspielen.
Bei diesem alljährlichen Grundschulturnier können handballbegeisterte Kinder einen Vormittag Sport pur erleben. Dabei ist es egal ob sie bereits in einem Verein spielen oder noch gar keine Erfahrungen gesammelt haben. Auf drei Spielfeldern aufgeteilt spielten Jungs- , Mädchen- , und Mixmannschaften gleichzeitig gegeneinander. In der Altersklasse zwischen acht und zehn Jahren kamen Grundschulklassen aus ganz Bremen an die Uni. Als Gastgeber und Organisator stellte der Bremer Handballverband in Zusammenarbeit mit der Bremer Bildungsbehörde und Schülern der Sportbetonten Oberschule Ronzelenstraße ein großes Event auf die Beine, in dem es in erster Linie um die Freude am Handballspielen ging. Daneben sorgten aber auch eine Spielelandschaft und ein Fußballfeld dafür, dass sich die Kids voll auspowern konnten. Um den Schülern in diesem Jahr ein ganz besonderes Event, möglichst analog zur stattfindenden Weltmeisterschaft zu ermöglichen, wurde jede Schulmannschaft einer teilnehmenden Nation zugeordnet. Die einzelnen Teams liefen zum Auftakt mit der Flagge zur entsprechenden Nationalhymne durch ein Spalier der Schiedsrichter und Veranstalter ein, angelehnt an die großen Vorbilder, deren Spiele die Kids teilweise im Fernsehen verfolgen konnten. Zum Abschluss bekam jede Mannschaft zwei Bälle, gesponsort vom Freundeskreis des Deutschen Handballs und der Firma Molten, eine Teilnehmerurkunde und einige Give aways vom Verband überreicht. Vertreten wurde dieser durch unsere Vizepräsidentin Jugend, Valentina Kreutzer, die die Kinder mit netten Worten und der Hoffnung verabschiedete, ein paar mehr von ihnen für den Handballsport gewonnen zu haben. /Giuliano Boccacci,ms
|