Vereine aus fünf Regionen finden einen gemeinsamen Vorstand |
04.03.2024 |
Handballregion Bremen-Nordsee wählt erstmals ihre Vertreterinnen und Vertreter. "Ein langer Prozess, der nun endlich auf die Zielgerade geht," sagt Stefan Hüdepohl in seinem Grußwort auf dem ersten außerordentlichen Regionstag der neuen Handballregion Bremen-Nordsee. Der Präsident des Handballverbandes hat die Strukturreform in Niedersachsen und Bremen vorangetrieben. Mit der Tagung am Samstag morgen in Stuhr haben die insgesamt 93 Mitgliedsvereine die Neuorganisation des Handballsports im nördlichen Niedersachsen und Bremen abgeschlossen. Die Delegierten der Vereine aus den fünf Altregionen wählten auf der Versammlung einen neuen Vorstand, der ab sofort die Geschicke der größten Region im niedersächsisch-bremischen Handballverband lenken wird. Dabei sprachen sie der Bassummerin Tanja Hoffmann ihr vollstes Vertrauen als Vorsitzende aus. An ihre Seite wurde Werner Lingenau von der HSG Hude/Falkenburg mehrheitlich als stellvertretendender Vorsitzender gewählt. Mit der Leitung der einzelnen Ressorts wurden jeweils einstimmig Ralf Fricke (Finanzen), Joachim Eickhoff (Recht), Mario Wittenberg (Spieltechnik), Lana Caésar (Talentförderung) und Miriam Horning (Mitgliederservice) beauftragt. Für den wichtigen Bereich Jugend zeigt sich Laura Hoffmann verantwortlich.
/HR Bremen-Nordsee/M.Wittenberg |