Ende vergangenen Jahres wurde die Pflichtteilnahme am HVN/BHV-Pokal durch einen Beschluss des Erweiterten Präsidiums des HVN aufgehoben, daher ist eine Teilnahme nur noch nach eigenständiger Meldung der Vereine über nuLiga möglich.
Das Meldefenster ist bis einschließlich 09.06.2019 geöffnet.
"Ziel ist es, nach Möglichkeit alle Runden in Einzelspielen durchzuführen. Eine genaue Planung ist jedoch erst nach Eingang aller Meldungen möglich. Hier werden wir zeitnah nach dem Meldeschluss den Modus und auch die Partien der 1.Runde veröffentlichen", informiert Jens Schoof, Vizepräsident Spieltechnik des Bremer Handballverbandes und des Handball-Verbandes Niedersachsen. Das Finale des HVN/BHV-Pokals soll weiterhin als Final-Four-Turnier ausgetragen werden. Die Plätze 1-3 bei den Frauen qualifizieren sich nach wie vor für den DHB-Pokal, der Sieger des Wettbewerbes der Männer qualifiziert sich für den DHB-Amateurpokal, dessen Endspiel wieder in Hamburg in das Final Four integriert wird.
Alle Vereine der Ober-, Verbands- und Landesligen sowie der Landesklassen Weser-Ems sind meldeberechtigt. „Ebenfalls melden dürfen die Endspielteilnehmer der jeweiligen Pokalwettbewerbe auf Gliederungsebene“, erklärt der Spieltechniker.
|