Großes Interesse an Trainerfortbildung des BHV |
09.11.2022 |
Am vergangenen Wochenende besuchten mehr als 80 Teilnehmende die 2-tägige Veranstaltung zur Trainer:innen B-/C- Fortbildung und Lizenzverlängerung. Das Interesse an einer Trainerfortbildung war groß, die Geschäftsstelle des Bremer Handballverbandes erhielt in den vergangenen Monaten zahlreiche Anfragen, ob ein Lehrgang in "altbewährter Form" ausgeschrieben wird. Pandemiebedingt fanden im BHV in den letzten beiden Jahren keine Veranstaltungen statt, etliche Lizenzen mit Gültigkeit 12/2022 warteten auf Verlängerung. Nachdem ein Veranstaltungsort mit den beiden Sporthallen Roter Sand in Bremen-Woltmershausen gefunden war, fand sich schnell ein Orga-Team rund um den Lehrstab Thommes Krüger, Torsten Uhlenberg und Ingo Renken zusammen. Thommes Krüger arbeitete ein attraktives Programm mit namhaften Referenten für die Teilnehmenden aus. Gleich zum Lehrgangsbeginn am Freitag warteten zwei bekannte Referenten mit interessanten Beiträgen auf das Publikum:
Das Programm für den Samstag sah neben einigen Lerneinheiten in der Theorie, hauptsächlich praxisbezogene Schulungen unter Einbeziehung verschiedener Demo-Teams vor:
Zum Abschluss der Veranstaltung waren sich alle Teilnehmende einig - der Lehrstab des BHV hat wieder eine tolle Fortbildung mit hochkarätiger Referentenbesetzung auf die Beine gestellt. Ein besonderer Dank ging an Monika Wöhler, Ehrenpräsidentin des BHV, die sich um das Catering und leibliche Wohl aller Anwesenden kümmerte.
Fotos: T. Uhlenberg
|