BHV-Regionsspielbetrieb - das weitere Vorgehen |
18.01.2022 |
Am vergangenen Wochenende trafen sich die Verantwortlichen aller Regionen des Handball-Verbandes Niedersachsen zu einer Videokonferenz, um das weitere Vorgehen nach der Saisonunterbrechung zu besprechen und sich über eine mögliche Rückkehr in den Spielbetrieb auszutauschen. Nach kontroversen Diskussionen aller Beteiligten ist abzusehen, dass die Regionen ihre Spielrunden zu unterschiedlichen Zeitpunkten wieder aufnehmen. Das Präsidium des Bremer Handballverbandes ist mehrheitlich dem Vorschlag des Bremer Spielausschusses gefolgt, den Regionsspielbetrieb bis Mitte Februar weiter auszusetzen. Für die 5. Kalenderwoche hat Jens Schoof, Vizepräsident Spieltechnik im BHV, eine erneute Bewertung des Pandemiegeschehens mit seinem Spielausschuss angekündigt. "Aufgrund der sehr hohen Infektionszahlen in Bremen hat sich der BHV-Spielausschuss einstimmig dafür ausgesprochen, mit der Wiederaufnahme des Spielbetriebes noch zu warten und die Situation Anfang Februar neu zu bewerten", informiert J. Schoof. Zustimmung fand ebenfalls der Vorschlag, die Vorgaben der allgemeinen HVN-Testpflicht im Verbandsspielbetrieb auch in der Region anzuwenden. "Dieses Testkonzept sollte auch in der Region zur Anwendung kommen und bei rückläufigen Zahlen ggf. angepasst werden, immer unter Berücksichtigung der aktuellen politischen Vorgaben", erklärt der Spielausschuss.
|